Andacht August - Volkmar Janke
Liebe Freunde und Geschwister
Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein.
Apostelgeschichte 26, 22
Die Taliban schossen ihr in den Kopf, doch die pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai überlebte. Am 12. Juli 2013, ihrem 16. Geburtstag, sprach sie vor der Jugendversammlung der UNO. Die Stimme von Gordon Brown zittert, als er „das mutigste Mädchen der Welt“ ankündigt. Der britische Ex-Premier hat feuchte Augen. Zuerst muss sie auf ein Podest am Rednerpult steigen - so klein ist das Mädchen. Malala mag zierlich sein und schüchtern wirken, doch ihre Rede ist klar und eindringlich: „Es gab Zeiten, in denen Frauen die Männer baten, sich für ihre Rechte einzusetzen. Aber jetzt machen wir das selber“, sagt das Mädchen mit fester Stimme. „Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern.“
Paulus stand nicht vor der UNO. Er stand vor König Agrippa, seiner Frau Berenike und vor Festus, der die Befehlsgewalt in Judäa hatte. Paulus sprach als Gefangener und als Botschafter von Jesus. Er sprach über seinen Glauben und seine Berufung. Seine Freilassung war in diesem Moment nicht das Wichtigste für ihn. und stehe nun hier und bin sein Zeuge... Jesus zu bezeugen war Paulus wichtiger. So wie Malala mit ihrem Namen für die Rechte von Kindern steht, so steht Paulus mit seinem Namen für die Botschaft des auferstandenen Christus.
Wofür stehst du mit deinem Namen? Wofür stehst du mit dem Leben, das Gott dir geschenkt hat? Jeder Mensch steht mit seinem Namen für etwas. Einmal werden wir nicht mehr vor Menschen stehen. Wir werden im Grab liegen. Wofür steht dann der Name auf dem Grabstein? Wofür wir gelebt haben, wofür wir gestanden haben – das wird bestehen bleiben.
und stehe nun hier und bin sein Zeuge Martin Luther soll in einem sehr wichtigen Moment auf dem Reichstag zu Worms zu Kaiser Karl gesagt haben, „Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen“ Fest steht: Martin Luther steht bis heute mit seinem Namen und seinem Leben für die Reformation und für das Evangelium von Christus. Mir fallen noch viele Namen ein, die tot oder lebendig für Jesus stehen, die auch sagen: und stehe nun hier und bin sein Zeuge.
und stehe nun hier Paulus klagte nicht über seine Gefangenschaft. Er fragte nicht, „Warum hat Gott das zugelassen?“ Paulus fragte: „Wofür bin ich hier? Wozu bin ich in dieser Situation?“ Daran will ich denken, wenn Dinge passieren, die mir nicht gefallen. Diese Perspektive befreit zum Dienst für andere. Diese Perspektive bedeutet Freiheit und Erlösung.
Volkmar Janke
Du stehst am Platz, den Gott dir gab, dem Platz, den Er dir zugedacht;
nur dort bleibt Er dein Schild und Stab, dort gibt Er Frucht, dort wirkt er Macht.
Will Er dich segnen, sucht Er dich nicht in der ganzen weiten Welt;
Er sucht dich nur an deinem Platz dem Platz, wo Er dich hingestellt.
Bleib auf dem Platz, den Gott dir gab, und halte da in Treue aus:
ist es ein Kreuz, steig nicht herab; ist's Schmelzersglut, weich ihr nicht aus!
Blick auch nicht seufzend rechts und links, scheint er verborgen, irdisch, klein;
auf diesem Platz, den Gott dir gab, will Er durch dich gepriesen sein.
Bedenk's, den Platz, den Gott dir gab, kann niemand füllen als nur du;
es ist nicht gleich, ob du dort stehst, denn grade dich braucht Er dazu.
(Hedwig von Redern)